Datenschutz-Bestimmungen

Topspiele24 („Topspiele24“ oder „wir“ oder „uns“) hat eine starke Verpflichtung, allen unseren Kunden („Benutzer“) exzellenten Service zu bieten, einschließlich der Berücksichtigung ihrer Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes. Wir verstehen, dass Besucher unserer Website oder mobilen Apps möglicherweise Fragen dazu haben, ob und wie diese Website oder mobile Apps Informationen sammeln und verwenden, und verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen. Um dies zu unterstützen, verwenden wir nur die persönlich identifizierbaren Informationen („personenbezogene Daten“ oder „personenbezogene Daten“), die Sie in Übereinstimmung mit den unten aufgeführten Bedingungen bereitstellen.

Diese Datenschutzrichtlinie („Richtlinie“) deckt alle personenbezogenen Daten ab, die wir erhalten, wenn Sie uns besuchen, unsere Dienste nutzen oder auf die Funktionen auf den Websites oder Apps zugreifen, die Topspiele24 besitzt oder kontrolliert (heute oder in Zukunft), einschließlich https:// www.Topspiele24.com und unsere mobile App (zusammen die „Sites“). Sie können auf viele Arten auf die Sites zugreifen, einschließlich von einem Computer oder Mobiltelefon, und diese Richtlinie gilt unabhängig von der Zugriffsmethode. Diese Richtlinie regelt auch die Verwendung personenbezogener Daten, die wir von Ihnen von Websites oder Anwendungen von Drittanbietern erhalten, auf denen wir Inhalte veröffentlichen oder zu Ihrem Feedback oder Ihrer Teilnahme auffordern, einschließlich („Websites von Drittanbietern“). Topspiele24 kann die Datenschutzrichtlinien oder -praktiken von Websites Dritter oder von Unternehmen, die Topspiele24 nicht besitzt oder kontrolliert, nicht kontrollieren und kann die Handlungen von Personen, die Topspiele24 nicht beschäftigt oder verwaltet, nicht kontrollieren. Sie sollten immer die Datenschutzrichtlinien von Websites Dritter und Ihre Datenschutzeinstellungen überprüfen.

Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zu schützen. Diese Einhaltung steht im Einklang mit unserem Wunsch, Sie auf dem Laufenden zu halten und Ihre Datenschutzrechte anzuerkennen und zu respektieren. Wir verpflichten uns, bei der Verarbeitung personenbezogener Daten die folgenden Grundsätze einzuhalten:

Die Daten werden fair und in Übereinstimmung mit geltendem Recht verarbeitet.
Daten werden für bestimmte, rechtmäßige Zwecke erhoben und nicht auf eine Weise weiterverarbeitet, die mit diesen Zwecken nicht vereinbar ist.
Die Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben und verwendet werden, relevant und nicht darüber hinausgehend. Beispielsweise können Daten anonymisiert werden, wenn dies je nach Art der Daten und den mit den beabsichtigten Verwendungen verbundenen Risiken als angemessen, durchführbar und angemessen erscheint.
Betroffene Personen in der EU werden gebeten, ihre klare und eindeutige Zustimmung zur Erhebung, Verarbeitung und Übertragung ihrer personenbezogenen Daten zu erteilen.
Die Daten werden korrekt sein und bei Bedarf auf dem neuesten Stand gehalten. Es werden angemessene Schritte unternommen, um ungenaue oder unvollständige personenbezogene Daten zu berichtigen oder zu löschen.
Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben und verarbeitet wurden, erforderlich ist. Diese Zwecke werden in dieser Richtlinie beschrieben.
Daten werden auf entsprechenden Antrag der betroffenen Person gelöscht oder geändert, sofern diese Mitteilung jeweils den geltenden Gesetzen entspricht.
Die Daten werden in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Rechten der Person verarbeitet (wie in dieser Richtlinie beschrieben oder gesetzlich vorgesehen).

Es werden geeignete technische, physische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um unbefugten Zugriff, rechtswidrige Verarbeitung und unbefugten oder versehentlichen Verlust, Zerstörung oder Beschädigung von Daten zu verhindern. Im Falle eines solchen Verstoßes in Bezug auf personenbezogene Daten werden wir geeignete Schritte unternehmen, um den Verstoß zu beenden und die Haftung gemäß geltendem Recht zu ermitteln, und mit den zuständigen Behörden zusammenarbeiten.

Informationen, die wir sammeln

Persönliche Informationen

Benutzer können gegebenenfalls nach Folgendem gefragt werden:

Name;
E-Mail-Addresse;
Postanschrift;
Sozialversicherungs- oder nationale Identifikationsnummer;
Geburtsdatum;
beruflicher Werdegang;
Telefonnummer.

Benutzer können unsere Sites jedoch anonym besuchen. Wir erfassen persönliche Identifikationsdaten von Benutzern nur dann, wenn sie uns solche Daten freiwillig übermitteln. Benutzer können sich jederzeit weigern, persönliche Identifikationsinformationen anzugeben, es sei denn, dies kann sie daran hindern, sich an bestimmten Aktivitäten auf den Websites zu beteiligen.

Nicht personenbezogene Daten

Wir können nicht personenbezogene Identifikationsinformationen über Benutzer sammeln, wenn sie mit unseren Websites oder mobilen Apps interagieren. Nicht-persönliche Identifikationsinformationen können den Browsernamen, den Computertyp und technische Informationen über die Verbindungsmittel der Benutzer zu unseren Websites enthalten, wie das Betriebssystem und die verwendeten Internetdienstanbieter und andere ähnliche Informationen.

Webbrowser-Cookies

Wir erfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Websites nutzen, indem wir Cookies auf Ihrem Computer setzen und darauf zugreifen. Ein Cookie ist eine kleine Informationseinheit, die von unseren Websites gesendet und vom Browser Ihres Computers auf Ihrer Festplatte gespeichert wird. Das Cookie enthält Informationen, die unsere Websites möglicherweise benötigen, um Ihre Erfahrung zu personalisieren oder zu verbessern und um statistische Daten zu sammeln, z. B. welche Seiten besucht werden, den Domainnamen des Internetanbieters und die Adressen der besuchten Websites unmittelbar vor dem Aufrufen und unmittelbar nach dem Verlassen der Websites. Die Informationen im Cookie ermöglichen es Topspiele24, die „Clickstream“-Aktivität (d. h. die Pfade, die von Besuchern unserer Sites genommen werden, während sie sich von Seite zu Seite bewegen) zu verfolgen, damit wir unsere Kunden besser bedienen können, indem wir zeigen, welche Teile unserer Sites am beliebtesten sind . Wir können die anonyme Besucher-ID aus Ihrem Cookie mit einer Benutzer-ID in unserer Datenbank verknüpfen, um uns bei der Analyse des Webverkehrs und von Statistiken zu helfen. Von Zeit zu Zeit können uns andere Unternehmen bei der Datenrecherche und -analyse helfen, es ist ihnen jedoch untersagt, diese Daten für andere Zwecke zu verwenden. Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Bitte lesen Sie dazu die Anleitung Ihres Browsers. Beachten Sie, dass bestimmte Funktionen der Websites möglicherweise nicht verfügbar sind, wenn Sie Cookies löschen oder ablehnen.

Pixel-Tags

Wir können Pixel-Tags (auch Web Beacons oder Clear Gifs genannt) auf unseren Websites verwenden. Sie können uns dabei helfen, zu analysieren, was unsere Kunden gerne auf unseren Websites tun, und die Wirksamkeit unserer Funktionen und Werbung. Sie können uns auch dabei helfen, Ihr Surferlebnis anzupassen. Wir können Informationen, die durch Pixel-Tags oder nachverfolgte Links gesammelt wurden, in Kombination mit Ihren personenbezogenen Daten verwenden. Wir können auch personenbezogene Daten, die Sie Topspiele24 zur Verfügung stellen, mit anderen personenbezogenen Daten kombinieren (z. B. Kaufhistorie und demografische Daten). Wenn wir mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, die uns helfen, diese Informationen zu verfolgen, zu sammeln und zu analysieren, ist es ihnen untersagt, diese Informationen für andere Zwecke zu verwenden.

Standortzugriff
Wenn Sie unsere App-Dienste nutzen, für die Sie sich für ein Konto registrieren müssen, können wir und unsere Drittanbieter Informationen über Ihren genauen physischen Standort, Ihre Spielaktivitäten und alle mit Ihrem Konto verbundenen Transaktionen erfassen. Wir können diese Informationen und alle anderen Informationen, die wir über Sie sammeln, an zuständige Glücksspielaufsichtsbehörden und andere Regierungsbeamte und/oder -behörden weitergeben.

Wie wir Informationen sammeln

Wir können personenbezogene Daten von Benutzern auf verschiedene Weise erfassen, einschließlich wenn Benutzer:

besuchen Sie unsere Website;
ein Konto erstellen;
für einen Job bewerben;
Einen Kauf tätigen;
eine Reservierung machen;
Abonnieren Sie den Newsletter;
auf eine Umfrage antworten; und
ein Formular ausfüllen.

Wir erfassen auch personenbezogene Daten von Benutzern in Verbindung mit anderen Aktivitäten, Diensten, Funktionen oder Ressourcen, die wir auf unseren Websites zur Verfügung stellen.

Wie wir gesammelte Informationen verwenden

Topspiele24 erhebt und verwendet personenbezogene Daten der Nutzer für folgende Zwecke:

Um die Benutzererfahrung zu personalisieren;
Um Einkäufe und Transaktionen zu erleichtern;
Um Reservierungen zu erleichtern;
Um unsere Websites zu verbessern;
Um den Kundenservice zu verbessern;
Um Ihre Informationen mit Dritten zu teilen;
Um Inhalte, Werbeaktionen, Umfragen oder andere Site-Funktionen zu verwalten;
Um Benutzern Informationen zu senden, deren Erhalt sie zugestimmt haben, über Themen, von denen wir glauben, dass sie für sie von Interesse sind;
Um regelmäßig E-Mails oder Mobil-/SMS-Nachrichten zu senden; und
Wenn sich ein Benutzer entscheidet, sich für unsere Mailingliste anzumelden, erhält er E-Mails, die Unternehmensnachrichten, Updates, zugehörige Produkt- oder Serviceinformationen usw. enthalten können.

Wir können auch Informationen in aggregierter Form verwenden, um zu verstehen, wie unsere Benutzer als Gruppe die auf unseren Websites bereitgestellten Dienste und Ressourcen nutzen.

Wenn Sie sich über unsere Websites auf eine Stelle bewerben, können wir die Informationen auch verwenden, um:

Bewerten Sie Qualifikationen und persönliche Erfahrungen, um festzustellen, ob sie bestimmte Stellenanforderungen erfüllen; und
Helfen Sie uns, Kandidaten über zukünftige Stellenangebote bei Topspiele24 zu informieren.

Wie wir Ihre Informationen schützen

Wir wenden geeignete Datenerhebungs-, -speicherungs- und -verarbeitungspraktiken und Sicherheitsmaßnahmen an, um Ihre personenbezogenen Daten, Ihren Benutzernamen, Ihr Passwort, Ihre Transaktionsinformationen und andere auf unseren Websites gespeicherte Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen.
Der sensible und private Datenaustausch zwischen den Websites und ihren Benutzern erfolgt über einen mit Secure Socket Layers (SSL) gesicherten Kommunikationskanal und ist verschlüsselt und mit digitalen Signaturen geschützt.

Weitergabe Ihrer persönlichen Daten

Wir können Ihre Daten an Dritte weitergeben:

um uns zu helfen, unser Geschäft und die Websites zu betreiben oder Aktivitäten in unserem Namen zu verwalten, wie z. B. das Versenden von Newslettern oder Umfragen für diese begrenzten Zwecke, vorausgesetzt, Sie haben uns Ihre Erlaubnis gegeben;
um Ihnen Angebote und Marketingmaßnahmen bereitzustellen, die für Sie von Interesse sein könnten.

Websites von Drittanbietern

Benutzer finden möglicherweise Werbung oder andere Inhalte auf unseren Websites, die auf die Websites und Dienste unserer Partner, Lieferanten, Werbetreibenden, Sponsoren, Lizenzgeber und anderer Dritter verweisen. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Links, die auf diesen Websites erscheinen, und sind nicht verantwortlich für die Praktiken, die von Websites angewendet werden, die mit oder von unseren Websites verlinkt sind. Darüber hinaus können sich diese Websites oder Dienste, einschließlich ihrer Inhalte und Links, ständig ändern. Diese Websites und Dienste können ihre eigenen Datenschutzrichtlinien und Kundendienstrichtlinien haben. Das Browsen und die Interaktion auf jeder anderen Website, einschließlich Websites, die einen Link zu unseren Websites haben, unterliegt den eigenen Bedingungen und Richtlinien dieser Website.

Werbung

Anzeigen, die auf unserer Website erscheinen, können Benutzern von Werbepartnern geliefert werden, die Cookies setzen können. Diese Cookies ermöglichen es dem Ad-Server, Ihren Computer jedes Mal zu erkennen, wenn er Ihnen eine Online-Werbung sendet, um nicht personenbezogene Identifikationsinformationen über Sie oder andere, die Ihren Computer verwenden, zusammenzustellen. Diese Informationen ermöglichen Werbenetzwerken unter anderem, zielgerichtete Werbung zu liefern, von der sie glauben, dass sie für Sie am interessantesten ist. Diese Richtlinie gilt nicht für die Verwendung von Cookies durch Werbetreibende.